Bing & Grondahl Weiß Henning koppel Kuchenteller Nr. 306

Bing & GröndahlSKU:121231

Preis:
Angebot75,00DKK
Lager:
9 Stück auf Lager Wir verschicken - oder die Ware kann im Geschäft abgeholt werden
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Kann hier abgeholt werden: Lyngbyvej 155, 2100 Kbh. Ø.

Gewöhnlich fertig in 1 Stunde

Beschreibung

Bing & Grondahl White Henning koppel Kagetallerken No 306. Misst 16 cm und ist in gutem Zustand

Auf Lager: 33 davon sind 11 mit Royal Copenhagen No 615

Henning Koppel

Henning Koppel stammte aus Kopenhagen und trat im Alter von 27 Jahren in das Unternehmen Georg Jensen ein. Er war gerade aus Schweden nach Dänemark zurückgekehrt, wohin er als Jude geflohen war, um der deutschen Besatzung Dänemarks zu entgehen. Er absolvierte eine künstlerische Ausbildung und studierte an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste und an der Academie Rancon in Paris. Seine Silberarbeiten waren von Anfang an abstrakt und skulptural. Seine frühen Entwürfe waren für Schmuck. In den späten 40er Jahren begann Koppeli, stattdessen Körper zu entwerfen, und seine Werke haben eine skulpturale Qualität, die auf seine Ausbildung als Bildhauer zurückgeht. 1957 schuf Koppel das Besteckmuster Carvel, das von einigen als das schönste Silbermuster der Neuzeit angesehen wird. Im Jahr 1963 wurde er mit dem renommierten Preis Der Goldene Loffel ausgezeichnet. Während seiner gesamten Karriere waren seine Entwürfe, ob Schmuck, Besteck oder Korpus, eine radikale Abkehr von allen Jensen-Designern vor ihm. Von den verschnörkelten, von der Natur inspirierten Entwürfen von Jensen selbst bis hin zu den strengen, funktionalistischen Entwürfen von Sigvaard Bernadotte - Koppels Entwürfe waren höchst originell und modern. Dies erregte internationales Aufsehen und machte Georg Jensen zu einem führenden Vertreter der modernen skandinavischen Designbewegung. Koppel entwarf auch Porzellan für Bing und Grondahl, Kerzen und Uhren für Louis Poulsen & Co, Glas für Kastrup und Orrefors sowie Möbel für Kventy und Sonner. Seine Arbeiten brachten ihm den Ruf eines führenden dänischen Silberschmieds ein. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen: den Lunning-Preis 1953, Goldmedaillen der Mailänder Triennale 1951, 1954 und 1957 sowie den International Design Award des American Institute of Interior Designers 1963. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums von Georg Jensen wurde er beauftragt, eine limitierte Serie von Drucken zu entwerfen. Die Lithografien wurden von Hostrup-Pedersen und Johansen hergestellt, nummeriert und von Henning Koppel signiert.

Zahlung & Zahlungssicherheit

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden auf sichere Weise abgewickelt. Wir speichern keine Karteninformationen und haben auch keinen Zugriff auf Informationen auf der Karte.

Geschätzte Frachtkosten

Kürzlich angesehen

Bing og Grøndahl Blåmalet / Musselmalet Riflet Kaffekopper - Danam AntikBing og Grøndahl Blåmalet / Musselmalet Riflet Kaffekopper - Danam Antik
Bing & Grøndahl Blå Tone Hotel Kaffe- og underkop No 744 - Danam AntikBing & Grøndahl Blå Tone Hotel Kaffe- og underkop No 744 - Danam Antik
Bing og Grøndahl Art Nouveau Valmue Stel Frokosttallerken - Danam AntikBing og Grøndahl Art Nouveau Valmue Stel Frokosttallerken - Danam Antik
Holmegaard Apotekerflasken, krukke med tekst CARBUNC fra 1991 - Danam Antik
Antik Royal Copenhagen Let Saksisk Dybtallerken - Danam AntikAntik Royal Copenhagen Let Saksisk Dybtallerken - Danam Antik
Bing og Grøndahl Blåmalet Riflet / Musselmalet Flødekande - Danam AntikBing og Grøndahl Blåmalet Riflet / Musselmalet Flødekande - Danam Antik
Georg Jensen / Hans Hansen Sterling Sølv Armring - Danam AntikGeorg Jensen / Hans Hansen Sterling Sølv Armring - Danam Antik
Hans Hansen Hans Hansen Sterling Silber Armreif
Angebot18.000,00DKK
1 Stück auf Lager