Georg Jensen Sterling Silber Block Teelöffel (groß) Nr. 031

Georg JensenSKU:469262

Preis:
Angebot550,00DKK
Lager:
12 Stück auf Lager Wir verschicken - oder die Ware kann im Geschäft abgeholt werden
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Kann hier abgeholt werden: Store Kongensgade 76.

Gewöhnlich fertig in 1 Stunde

Beschreibung

Georg Jensen Sterling Silber Block Teelöffel (groß) Nr. 031 Maße 15,2 cm/6 in

Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1934 von Ib Just Andersen (1884 - 1943).

Ib Just Andersen wurde in Godhavn, Grönland, geboren und erhielt den Namen Just Andersen. Später fügte er den Namen Ib hinzu; wann dies geschah, ist offiziell nicht bekannt.

Er absolvierte eine Lehre als Dekorationsbildhauer, studierte 1910 an der Akademie der Schönen Künste an der Schule für Malerei und später, 1912, an der Schule für Dänisches Kunsthandwerk unter Jens Møller-Jensen, dann erneut an der Akademie der Schönen Künste, diesmal an der Schule für Bildhauerei in den Jahren 1920-1921.

Er heiratete Alba Mathilde Lykke, die ihn mit Mogens Ballin bekannt machte, der ihn inspirierte. Just Andersen arbeitete in seinen ersten Berufsjahren als Designer für Georg Jensen, A. Michelsen und P. Hertz. Inspiriert von diesen verschiedenen Silberschmieden eröffneten er und seine Frau die Firma "Just Andersen", einen Silberschmiedebetrieb.


Just Andersen

Ib Just Andersen (1891-1943) war ein dänischer Bildhauer und Keramiker, der für seine Arbeiten mit Keramik und Metall bekannt war. Er war einer der wichtigsten Bildhauer Dänemarks in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Andersen wurde in Helmstedt, Deutschland, geboren, aber seine Familie zog nach Dänemark, als er noch jung war. Er begann seine Karriere als Bildhauer im Jahr 1912 und wurde an der Kunstakademie in Kopenhagen ausgebildet. Er war ein vielseitiger Künstler und arbeitete mit vielen verschiedenen Materialien, darunter Holz, Stein, Bronze und Keramik. Andersens keramische Werke zeichneten sich besonders durch ihre einfachen Formen und ihre hohe handwerkliche Qualität aus. Er schuf sowohl Skulpturen als auch Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Schalen und Becher. Seine Keramiken waren oft mit ornamentalen Motiven verziert, die von der Natur und traditionellen dänischen Handwerkstraditionen inspiriert waren. Neben Keramik arbeitete Andersen auch mit Metall und schuf eine Reihe schöner Bronzereliefs und Skulpturen. Er war bekannt für seine Fähigkeit, abstrakte Formen mit figurativen Elementen zu dynamischen Kompositionen zu verbinden. Andersen war ein produktiver Künstler, der seine Werke sowohl in Dänemark als auch international ausstellte. Er erhielt mehrere Auszeichnungen und Ehrungen für seine Arbeiten und galt als Pionier der modernen dänischen Keramik. Traurigerweise starb Ib Just Andersen 1943 während der Besetzung Dänemarks im Zweiten Weltkrieg. Er hinterließ jedoch ein bemerkenswertes Erbe der dänischen Handwerkskunst. Heute befinden sich seine Werke in mehreren Museen und Privatsammlungen in aller Welt.

Georg Jensen

Georg Jensen ist ein dänisches Unternehmen, das 1904 von Georg Jensen selbst gegründet wurde. Das Unternehmen ist bekannt für seine Handwerkskunst und sein Design bei Schmuck, Silberwaren, Uhren und verschiedenen Wohnaccessoires. Die Produkte von Georg Jensen sind für ihr schlichtes und elegantes Design bekannt, das oft einen nordisch inspirierten Look hat. Heute ist das Unternehmen international anerkannt und verfügt über Geschäfte und Einzelhändler in der ganzen Welt. Georg Jensen ist nach wie vor eines der bekanntesten und angesehensten Designunternehmen Dänemarks.

Zahlung & Zahlungssicherheit

American Express Apple Pay Bancontact Google Pay iDEAL Maestro Mastercard Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden auf sichere Weise abgewickelt. Wir speichern keine Karteninformationen und haben auch keinen Zugriff auf Informationen auf der Karte.

Geschätzte Frachtkosten

Kürzlich angesehen

Georg Jensen Sterling Silber Rune Runde Servierlöffel Nr. 160Georg Jensen Sterling Silber Rune Runde Servierlöffel Nr. 160
Georg Jensen Sterling Silber Block Servierlöffel Nr. 113 (Medium)Georg Jensen Sterling Silber Block Servierlöffel Nr. 113 (Medium)
Georg Jensen Jahreslöffel 1990 vergoldetes Sterlingsilber mit Emaille.Georg Jensen Jahreslöffel 1990 vergoldetes Sterlingsilber mit Emaille.
Silberner doppelt gezahnter großer ServierlöffelSilberner doppelt gezahnter großer Servierlöffel
Diverse Silberner doppelt gezahnter großer Servierlöffel
Angebot1.500,00DKK
1 Stück auf Lager
"Kirsten Piil" Schnappglas von Holmegaard"Kirsten Piil" Schnappglas von Holmegaard
Holmegaard "Kirsten Piil" Schnappglas von Holmegaard
Angebot50,00DKK
19 Stück auf Lager
Trinkbecher / Becher aus Silber Dragsted DanishTrinkbecher / Becher aus Silber Dragsted Danish
Diverse Trinkbecher / Becher aus Silber Dragsted Danish
Angebot2.500,00DKK
1 Stück auf Lager
Royal Copenhagen Jugendstil-Schale mit Hummer Nr. 485Royal Copenhagen Jugendstil-Schale mit Hummer Nr. 485
Bing und Grondahl Offenbach 1 / Herregaard-Kartoffelschüssel Nr. 43Bing und Grondahl Offenbach 1 / Herregaard-Kartoffelschüssel Nr. 43
Bing & Grondahl Braun Azur Umbra (Kronjyden) EsstellerBing & Grondahl Braun Azur Umbra (Kronjyden) Essteller